Der innergemeinschaftliche Waren- und Dienstleistungsverkehr bringt viele umsatzsteuerliche Pflichten mit sich. Vor allem bei der Buchführung müssen Sie jede Rechtsvorschrift genauestens beachten, um Prüfungen durch die Finanzverwaltung oder sogar strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden!
Mit dem kostenlosen Themen-Special „Innergemeinschaftlicher Waren- und Dienstleistungsverkehr – rechtssicher von der Buchung bis zur Datenmeldung an die Finanzbehörden“ gehen Sie auf Nummer sicher!
Testen Sie NWB Rechnungswesen jetzt kostenlos und Sie erhalten das Themen-Special als PDF mit Direktlinks in die NWB Datenbank gratis dazu.
Themen-Special kostenlos für Sie:
„Innergemeinschaftlicher Waren- und Dienstleistungsverkehr – rechtssicher von der Buchung bis zur Datenmeldung an die Finanzbehörden“
Diese Themen werden ausführlich dargestellt:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Zusammenfassende Meldung
- Innergemeinschaftliches Kontrollverfahren
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Innergemeinschaftliche Lieferung neuer Fahrzeuge an Privatpersonen
- Innergemeinschaftliche Dienstleistungen
- Innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft
- Innergemeinschaftliche Versandhandelsregelung
- Innergemeinschaftliches Verbringen
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Innergemeinschaftlicher Erwerb neuer Fahrzeuge von Privatpersonen
Viele Fallbeispiele mit Buchungen in den Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04, tabellarische Übersichten, Muster und Prüfungsschemata ermöglichen Ihnen die direkte Anwendung der Inhalte in Ihrer beruflichen Praxis.
Das Themen-Special zur Umsatzbesteuerung beim innergemeinschaftlichen Waren- und Dienstleistungsverkehr (PDF mit Datenbank-Direktlinks) erhalten Sie jetzt kostenlos und exklusiv beim Gratis-Test von NWB Rechnungswesen!

Ihr Experte
Dipl.-Finanzwirt Karl-Hermann Eckert trat 1973 in die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen ein und arbeitet seit 2004 im Umsatzsteuerreferat des Ministeriums der Finanzen in Brandenburg. Er hat umfangreiche Erfahrungen in der steuerlichen Außenprüfung gesammelt und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit allen Fragen rund um die Automatisierung und das Kontrollverfahren bei der Umsatzsteuer.
Erste Wahl für ReWe-Praktiker.
Mit dem digitalen Themenpaket NWB Rechnungswesen geht jede Rechnung auf. Vom einzelnen Buchungssatz bis zum kompletten Jahresabschluss!
- Mehr als 100 neue Fachbeiträge jedes Jahr zu allen aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen. In bewährter BBK-Qualität, ideal für Praktiker.
- Mit hunderten praktischen Arbeitshilfen, Tools und Checklisten rechtssicher buchen und bilanzieren.
- Inklusive „Lexikon für das Lohnbüro 2019“ mit mehr als 1.000 und „Lexikon Arbeitsrecht“ sowie „Lexikon Betriebliche Altersversorgung“ mit zusammen fast 500 Stichwörtern.

Mit den Fachbeiträgen der renommierten Praktiker-Zeitschrift BBK
Das Themenpaket enthält die laufende Berichterstattung und das Online-Archiv der Zeitschrift NWB Rechnungswesen – BBK.
Sie möchten neben den Online-Inhalten auch zweimal im Monat die gedruckte Zeitschrift bekommen? Dann buchen Sie diese bei Ihrer Test-Anforderung direkt dazu.
DATEV-kompatibel
Sie können die Datenbankinhalte von NWB Rechnungswesen auch über die DATEV LEXinform Verlagsrecherche abrufen! Das vereinfacht Ihre Informationssuche zu Themen des Rechnungswesens ungemein!
NWB Rechnungswesen vier Wochen gratis testen und Themen-Special sichern!
Testen Sie das Themenpaket NWB Rechnungswesen mit umfangreichen Praxisinhalten und den Inhalten der führenden Praktiker-Zeitschrift BBK jetzt 4 Wochen kostenlos. Das Themen-Special zur Umsatzsteuer beim Waren- und Dienstleistungsverkehr in der EU erhalten Sie gratis dazu!